LOGiKPI©

Key Performance Indicators in der Logistik

logikpi

LOGiKPI© garantiert Ihnen die Definition eindeutiger und aussagekräftiger Leistungskennzahlen (KPI) zur Messung der Leistungsperformance. Kernpunkte sind hierbei Messbarkeit, Transparenz und Leistungsoptimierung. Die Key Performance Indicators (KPI) bilden dabei die Grundlage des konkret auf Ihr Unternehmen entwickelten und individualisierten Service Level Agreements (SLA). Wir geben Ihnen verständliche und umsetzbare Berechnungsgrundlagen an die Hand. Das SLA mit den zugrundeliegenden KPI wird durch ein Bonus-Malus-System sowie Eskalationsregelungen bei besonders schlechter Leistung abgerundet.

Nutzen Sie unser umfangreiches Spezialwissen aus über 25 Jahren Erfahrung.

IHR NUTZEN

Die Erstellung der Key Performance Indicators erfolgt in 3 Stufen:

1.Stufe:

Analyse der Unternehmenssituation/ Logistikprozesse/ Leistungsprozesses

2.Stufe:

Entwicklung & Formulierung aussagekräftiger Key Performance Indicators (KPI)

3.Stufe:

Erstellung eines Service Level Agreement (SLA) & Integration der Key Performance Indicators (KPI)

Umfassende Analyse und Prüfung der Logistikprozesse Ihres Unternehmens als Grundlage der Entwicklung und Definition steuerungsrelevanter KPI zur Messung der Leistungsperformance.

Anschließende Herausarbeitung umsetzbarer und transparenter Berechnungsformeln zur Konkretisierung der KPI mit klarer Definition der Messverfahren, Messzeiträume und Datenbasis.

Die so entwickelten KPI sind grundlegender Bestandteil des Best-Practice Service Level Agreements. Das SLA statuiert die Rahmenbedingungen zur Qualitätssicherung und Kontrolle mit dem Ziel einer messbaren Qualitätssteigerung sowie falls nötig, einer Sanktionierung von Qualitätsabweichungen.