Standort

Erlangen

Weitere Informationen

ZUR ANMELDUNG

Datum

26 - 27 Jun 2024

Gestaltung internationaler Transport- und Logistikverträge Juni 2024

Gestaltung internationaler Transport- und Logistikverträge

Transport- und Logistikverträge zu entwerfen, zu verhandeln und zielführend abzuschließen ist kein Kinderspiel – erst recht nicht im internationalen Bereich.

Hier gilt es zu wissen, welche Besonderheiten und Gestaltungsspielräume bestehen, um Risiken auszuschließen und von einer vorteilhaften Vertragsgestaltung zu profitieren. Dies gilt sowohl für langfristige rahmenvertragliche Regelungen als auch für den Abschluss einzelner Transportverträge.

Im Seminar lernen Sie die richtige Herangehensweise an internationale Ausschreibungen und Verträge in Transport und Logistik kennen und welche wichtigen Besonderheiten bei der Regelung internationaler Logistikbeziehungen, insbesondere bei der Regelung von Haftungsfragen, zu beachten sind.

Seminarinhalte:

Kriterien internationaler Transport- und Logistikverträge

  • Rechtswahl
  • Best-Practice-Vertragssysteme bei Rahmenverträgen
  • Bilingualer Vertrag
  • Konfliktlösung, Institutionen
  • Incoterms und Logistik
  • Internationale Regelungen der ADSp und anderer ausgewählter AGBs
  • Besonderheiten bei Einzel-Transportverträgen
  • Essentials des internationalen Transportrechts mit Haftungsgrundzügen von CMR, CIM/COTIF, SMGS, CMNI und MÜ, Seetransportrecht
  • Riskmanagement und relevante Versicherungen
  • Letter of Intent

Viele weitere Informationen zum Seminar Transport- und Logistikverträge finden Sie HIER